OVB ONLINE vom 30.05.2008
|
Freie Wähler stellen Landtagskandidaten
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom 06.03.2008
|
VORLÄUFIGES ERGEBNIS DER STADTRATSWAHLEN KORRIGIERT Nun doch zwei Sitze für UWG
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom22.02.2008
|
CSU suhlt sich in satten Mehrheiten Landratskandidat Peter Huber will mit der Kreis-UWG 25 Prozent erreichen
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom22.02.2008
|
UWG tritt nur mit elf Kandidaten an
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom20.02.2008
|
UWG will CSU auf 50 minus X bringen
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom19.02.2008
|
Nicht zu allem Ja und Amen sagen Auftakt der Mettenheimer ÜWG: Peter Huber stellte Landrat kein gutes Zeugnis aus
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom19.02.2008
|
Neumarkts UWG will Erfolgskurs fortsetzen Peter Huber möchte aktivere Opposition
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom16./17.02.2008
|
Traumberuf Posaunist Peter Huber kandidiert für die UWG/WGW
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom15.02.2008
|
“Wählen Sie die Person!” FUWB-Wahlversammlung mit Kandidat Franz Rampl
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom15.02.2008
|
Zukunft ideenreich gestalten Ampfinger UWG will im Gemeinderat bewegen und nicht opponieren
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom15.02.2008
|
UWG ist gegen absolute Mehrheiten
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom11.02.2008
|
Der Schuldenabbau hat oberste Priorität
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom 06.02.2008
|
Die Probleme vor Ort lösen Peter Huber ist der Landratskandidat der Unabhängigen Wählergemeinschaft und Wählergemeinschaft-West
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom 18.01.2008
|
Aufatmen bei der UWG Waldkraiburg
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom 22./23.12.2007
|
UWG will drei Sitze Peter Huber: “Drei Sitze im Stadtrat sind realistisch.”
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom 21.12.2007
|
Huber statt Huber: UWG will ablösen Kritik an Personalkosten des Landkreises
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom13.12.2007
|
Gustl Schenk will wieder in den Stadtrat
|
mehr
|
Mühldorfer Anzeiger vom 1./2.12.2007
|
WGW und UWG mit Peter Huber Gemeinsamer Landratskandidat von Wählergemeinschaft West und Unabhängiger Wählergemeinschaft
|
mehr
|